Page 26 - E-Book-VWA-Handbuch-fuer-Betreuungspersonen-V2-Juni-2017
P. 26

11 Beschreibung der Arbeit / Beurteilungsraster


               11.1  Korrektur
               Die Korrektur der Arbeit muss mit einem dokumentenechten Schreibgerät (z.B.
               Kugelschreiber) erfolgen (keinen Bleistift verwenden).
               Für die Korrektur sollten einheitliche Korrekturzeichen verwendet werden.
                http://www.vorwissenschaftlichearbeit.info/tag/korrekturzeichen/
                http://www.vwa-betreuungsperson.at/2017/01/korrekturzeichen-fuer-die-vwa/

                                                                                9
               Von Herbert Staud gibt es eine Empfehlung für die sprachliche Korrektur.  Die Anleitung unterstützt
               die Korrektur der Arbeit in den Bereichen sprachliche Ausdruckweise, Lesbarkeit des Textes, Einbau
               der Zitate und Orthografie/ Grammatik / Satzzeichensetzung.
               Vor allem für Betreuungspersonen, die keine SprachlehrerInnen sind, ist es sinnvoll, das Dokument
               jedes Jahr vor der Korrektur durchzulesen.

               11.2  Raster (Teil 1)
               Der Beurteilungsraster ist im Vergleich zur ursprünglich angedachten Beschreibung der Arbeit eine
               Erleichterung für die Betreuungspersonen und ein sehr guter Schritt zur Vereinheitlichung der
               Beurteilung. Für die Gewichtung der Deskriptoren bzw. der Kompetenzen gibt es keine Vorgabe. Die
               Betreuungsperson macht aufgrund des Beurteilungsrasters einen Notenvorschlag an die Kommission.

               Schriftliche Arbeit:
               Nach der Korrektur ist es notwendig, sich einen Notenvorschlag für die ersten fünf Kompetenzen zu
               überlegen. Dazu sind im Beurteilungsraster verschiedene Deskriptoren genannt. Um diese
               Deskriptoren zugänglich, zu machen gibt es Erläuterungen zum Beurteilungsraster (Indikatoren, die
               eine beobachtbare Leistung nennen).
               Die Dokumente wurden am Beginn verlinkt, siehe Beurteilungsraster.

               Beispiel:


























               Quelle: www.ahs-vwa.at/pluginfile.php/2984/mod_page/content/58/02-VWA-Beurteilungsraster.pdf[9.6.2017]










               9  http://www.ahs-vwa.at/pluginfile.php/2984/mod_page/content/58/Sprachliche%20Korrektur_NEU.pdf [10.6.2017]

               Handbuch für VWA-Betreuungspersonen        Stand 06/2017                                 26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31